Die AKD und eaf LAK Berlin-Brandenburg e.V. laden herzlich zur Fortbildung: ,,Haltung zeigen – Umgang mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus“ ein ! Mit dem Erstarken rechtspopulistischer und rechtsextremer Kräfte in unserer Gesellschaft sind auch die ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitenden aus Gemeinden und Gemeinwesen vermehrt mit antidemokratischen Haltungen konfrontiert. Den Mitarbeitenden begegnen in ihrer Arbeit Vorurteile, ausgrenzende […]
Die AKD und eaf LAK Berlin-Brandenburg e.V. laden herzlich zur Fortbildung: ,,Diskriminierung verhindern – Partizipation fördern: Familienarbeit gestalten“ ein ! In Familienzentren und Mehrgenerationenhäusern kommen unterschiedliche Menschen zusammen. Sie unterscheiden sich in Familienkonstellationen, Sprache, Hautton, geschlechtlicher oder sexueller Identität, Herkunft oder in ihrer körperlichen und seelischen Verfasstheit. Ausgehend von den Erfahrungen und Bedarfen der Teilnehmenden […]
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert Sie herzlich über das jährliche Jugendcamp für Kinder und Jugendlichen mit Amputationen und Gliedmaßenfehlbildungen. Der Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. (BMAB) veranstaltet seit 2015 jährlich ein Jugendcamp für Kinder und Jugendliche mit Amputationen und Gliedmaßenfehlbildungen. Vom 27.07. bis 03.08.2024 findet das 7. Jugendcamp für […]
Die AKD und eaf LAK Berlin-Brandenburg e.V. laden herzlich zur Fortbildung: ,,Vom Vertrauen zur Kooperation – eine spielpädagogische Reise durch die Arbeit mit diversen Zielgruppen“ ein ! im digitalen Zeitalter der Fort- und Weiterbildungen laden wir Sie herzlich dazu ein, mit uns einen Blick zurück auf die sinnlich erfahrbare Arbeit mit Gruppen zu werfen. Unsere […]
Das AKD in Kooperation mit der eaf Berlin-Brandenburg, dem SFBB (Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut für Berlin und Brandenburg) sowie dem FUN-Qualifizierungsträger start ggmbH lädt sie herzlich zu zwei Qualifizierungsblöcken zum Thema Familie ein! „FuN- Familie und Nachbarschaft“ ist ein aus 2 Qualifizierungsblöcken bestehendes Praxis-Konzept zur Stärkung des Zusammenhalts in Familien und Förderung der Erziehungskompetenz von Eltern, -für eine […]
Der Landesjugendring Brandenburg lädt Sie herzlich zu einem Seminar zum Thema Queersensible Jugendarbeit ein! Ihr wollt bei euren Aktivitäten, Jugendreisen, Zimmeraufteilung, Toiletten, … verschiedene Geschlechter und Sexualitäten mitdenken – und fragt euch wie? Das kann erlernt werden! Wir gehen mit euch methodisch abwechslungsreich ins Themenfeld. Auch Möglichkeit zum Austausch über Umgang mit (mit-)erlebter Diskriminierung in […]
Das Ministerium für Jugend, Bildung und Sport (MJBS) lädt Sie herzlich zu einem Barcamp zum Thema ,,Offene Kinder-und Jugendarbeit“ in Oranienburg ein! Ein Szenetreffen. Ein Barcamp bietet ideale Voraussetzungen, um sich zu vernetzen, wichtige Fragen zu stellen und von eigenen Erfahrungen zu berichten. Ohne feststehendes Programm, das regelmäßig den Veranstalter glücklicher zu machen scheint als die Teilnehmenden, entsteht eine Atmosphäre […]
Das Lokale Bündnis für Familie Schwedt (Oder) lädt Sie herzlich zu eine Infoveranstaltung zum Thema: Zahngesundheit und gesunde Ernährung bei Baby’s ein! Der Zahnmedizinische Dienst des Gesundheitsamtes informiert und beantwortet Fragen rund um das Thema Zahngesundheit und gesunde Ernährung bei Baby’s und Kleinkindern. Wann: 24.11.2023 um 10:00 Diese Veranstaltung ist kostenlos!
Das Lokale Bündnis für Familie Schwedt (Oder) lädt Sie herzlich zu einen Workshop zum Thema mentale Gesundheit ein! Wohlfühlen oder abnehmen? Wie jetzt? Wohlfühlen heißt, sich in einer Situation, in einer Umgebung in Gesellschaft angenehme, positive Gefühle zu haben. Ich möchte Ihnen in diesem Workshop mentale Techniken an die Hand geben, um für sich eine […]
Die AKD und eaf LAK Berlin-Brandenburg e.V. laden herzlich zur Fortbildung: ,,Haltung zeigen – Umgang mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus“ ein ! Mit dem Erstarken rechtspopulistischer und rechtsextremer Kräfte in unserer Gesellschaft sind auch die ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitenden aus Gemeinden und Gemeinwesen vermehrt mit antidemokratischen Haltungen konfrontiert. Den Mitarbeitenden begegnen in ihrer Arbeit Vorurteile, ausgrenzende […]
Die AKD und eaf LAK Berlin-Brandenburg e.V. laden herzlich zur Fortbildung: ,,Diskriminierung verhindern – Partizipation fördern: Familienarbeit gestalten“ ein ! In Familienzentren und Mehrgenerationenhäusern kommen unterschiedliche Menschen zusammen. Sie unterscheiden sich in Familienkonstellationen, Sprache, Hautton, geschlechtlicher oder sexueller Identität, Herkunft oder in ihrer körperlichen und seelischen Verfasstheit. Ausgehend von den Erfahrungen und Bedarfen der Teilnehmenden […]
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert Sie herzlich über das jährliche Jugendcamp für Kinder und Jugendlichen mit Amputationen und Gliedmaßenfehlbildungen. Der Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. (BMAB) veranstaltet seit 2015 jährlich ein Jugendcamp für Kinder und Jugendliche mit Amputationen und Gliedmaßenfehlbildungen. Vom 27.07. bis 03.08.2024 findet das 7. Jugendcamp für […]
Die AKD und eaf LAK Berlin-Brandenburg e.V. laden herzlich zur Fortbildung: ,,Vom Vertrauen zur Kooperation – eine spielpädagogische Reise durch die Arbeit mit diversen Zielgruppen“ ein ! im digitalen Zeitalter der Fort- und Weiterbildungen laden wir Sie herzlich dazu ein, mit uns einen Blick zurück auf die sinnlich erfahrbare Arbeit mit Gruppen zu werfen. Unsere […]
Das AKD in Kooperation mit der eaf Berlin-Brandenburg, dem SFBB (Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut für Berlin und Brandenburg) sowie dem FUN-Qualifizierungsträger start ggmbH lädt sie herzlich zu zwei Qualifizierungsblöcken zum Thema Familie ein! „FuN- Familie und Nachbarschaft“ ist ein aus 2 Qualifizierungsblöcken bestehendes Praxis-Konzept zur Stärkung des Zusammenhalts in Familien und Förderung der Erziehungskompetenz von Eltern, -für eine […]
Der Landesjugendring Brandenburg lädt Sie herzlich zu einem Seminar zum Thema Queersensible Jugendarbeit ein! Ihr wollt bei euren Aktivitäten, Jugendreisen, Zimmeraufteilung, Toiletten, … verschiedene Geschlechter und Sexualitäten mitdenken – und fragt euch wie? Das kann erlernt werden! Wir gehen mit euch methodisch abwechslungsreich ins Themenfeld. Auch Möglichkeit zum Austausch über Umgang mit (mit-)erlebter Diskriminierung in […]
Das Ministerium für Jugend, Bildung und Sport (MJBS) lädt Sie herzlich zu einem Barcamp zum Thema ,,Offene Kinder-und Jugendarbeit“ in Oranienburg ein! Ein Szenetreffen. Ein Barcamp bietet ideale Voraussetzungen, um sich zu vernetzen, wichtige Fragen zu stellen und von eigenen Erfahrungen zu berichten. Ohne feststehendes Programm, das regelmäßig den Veranstalter glücklicher zu machen scheint als die Teilnehmenden, entsteht eine Atmosphäre […]
Das Lokale Bündnis für Familie Schwedt (Oder) lädt Sie herzlich zu eine Infoveranstaltung zum Thema: Zahngesundheit und gesunde Ernährung bei Baby’s ein! Der Zahnmedizinische Dienst des Gesundheitsamtes informiert und beantwortet Fragen rund um das Thema Zahngesundheit und gesunde Ernährung bei Baby’s und Kleinkindern. Wann: 24.11.2023 um 10:00 Diese Veranstaltung ist kostenlos!
Das Lokale Bündnis für Familie Schwedt (Oder) lädt Sie herzlich zu einen Workshop zum Thema mentale Gesundheit ein! Wohlfühlen oder abnehmen? Wie jetzt? Wohlfühlen heißt, sich in einer Situation, in einer Umgebung in Gesellschaft angenehme, positive Gefühle zu haben. Ich möchte Ihnen in diesem Workshop mentale Techniken an die Hand geben, um für sich eine […]
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen