Die Servicestelle ,,Netzwerk Familien Stärken“ informiert Sie über die neuen Förderkriterien, Antragsformulare und Verwendungsnachweisformulare der Förderung der Familieninstitutionen 2024. Die neuen Förderkriterien, Antragsformulare und Verwendungsnachweisformulare des Landesprogrammes „Zeit für Familie“, „Prävention von Armutsfolgen für Familien“ und „Familienferien zuhause – Langeweile ausgeschlossen“, für das Programm „Netzwerk Familienbildung“, für die Familienkochkursreihe sowie für die Förderung der Familienzentren […]
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) informiert Sie über das neue ESF Plus-Programm „Bildungskommunen“. Mit dem neuen ESF Plus-Programm „Bildungskommunen“ unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung Landkreise und kreisfreie Städte bei der Weiterentwicklung ihrer Bildungslandschaft. Mit der zweiten Änderung der Förderrichtlinie sind zwei weitere Antragsrunden vorgesehen. Nächste Vorlagetermine ist der 31. Dezember […]
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) informiert Sie, über die Projektausschreibungen des Deutsch-Französischen Jugendwerks für die MOE (Mittel- und Osteuropa), SOE (Südosteuropa) und Maghreb – Sonderfonds 2024. Anträge können bis zum 01.11.2023 gestellt werden. Die Projektausschreibungen des Deutsch-Französischen Jugendwerks für die MOE (Mittel- und Osteuropa), SOE (Südosteuropa) und Maghreb – Sonderfonds 2024 sind online! Besonderes […]
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) lädt Sie ein, an den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2024 teilzunehmen! Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ schreibt den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2024 – Hermine-Albers-Preis – in den Kategorien Praxispreis, Theorie- und Wissenschaftspreis sowie Medienpreis der Kinder- und Jugendhilfe aus: Den Praxispreis zum Thema „Ökologische Nachhaltigkeit […]
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) informiert Sie über den Neustart bei 100xDigital. Mit 100xDigital unterstützen wir auch 2024 gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland bei ihren Digitalisierungsvorhaben – mit Förderung, Know-how und Vernetzung. Die Bewerbungsphase beginnt am 13. September 2023. Ab dem 4. September bieten wir Info-Veranstaltungen an, in denen ihr mehr über das […]
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) informiert Sie über das „Bundesprogramm für energetische Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat das „Bundesprogramm für energetische Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ ins Leben gerufen. Gefördert werden über jährige investive […]
Die mabb vergibt in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) auch 2023 den Förderpreis „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ und den Anerkennungspreis für Brandenburger Best-Practice-Projekte an herausragende medienpädagogische Konzepte! (Bewerbungsfrist: 07.09.23) Förderpreis: Kreative Konzepte für Brandenburg gesucht! 2023 wird zum zwölften Mal der Förderpreis Medienkompetenz stärkt Brandenburg für herausragende medienpädagogische Konzepte ausgeschrieben. Gesucht […]
Sei dabei! Die DAK lädt Sie herzlich ein, an den Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ teilzunehmen. Unser Wettbewerb “GESICHTER FÜR EIN GESUNDES MITEINANDER” läuft 2023 zum dritten Mal. Viele Projekte und Initiativen in unserem Land setzen sich für Gesundheitsförderung, Prävention, Pflege und Kinder- und Jugendgesundheit ein. Die Gesichter hinter den Projekten leisten damit einen […]
Das Deutsches Kinderhilfswerk informiert Sie, über die Möglichkeit zur Förderung von Projekten zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Aspekt der Mitbestimmung. Anträge können bis zum 30.09.2023 gestellt werden. Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus dem gesamten Bundesgebiet besteht noch bis zum 30. September 2023 die Möglichkeit, Anträge […]
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2025 © Lokale Bündnissse für Familie