Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration in Kooperation mit der Servicestelle ,,Netzwerk Familie stärken“, laden Sie am 21. November 2023 herzlich zu einem Fachtag zum Thema: „Netzwerk Familie stärken“. Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration in Kooperation mit der Servicestelle „Netzwerk Familie stärken“ wird das Thema Einsamkeit in den Mittelpunkt des diesjährigen Fachtages stellen […]
Liebe Familien in Brandenburg, wir laden Sie ganz herzlich ein, am 18. November 2023 in den Landtag zu kommen um miteinander und mit Abgeordneten des Landtags ins Gespräch zu kommen. Wir wollen über über Politik für Familien reden. Was brauchen Familien? Welche Probleme gibt es? Wo brauchen Familien Unterstützung? Was läuft gut und was könnte […]
Das Ministerium für Jugend, Bildung und Sport (MJBS) lädt Sie herzlich zu einem Barcamp zum Thema ,,Offene Kinder-und Jugendarbeit“ in Oranienburg ein! Ein Barcamp bietet ideale Voraussetzungen, um sich zu vernetzen, wichtige Fragen zu stellen und von eigenen Erfahrungen zu berichten. Ohne feststehendes Programm, das regelmäßig den Veranstalter glücklicher zu machen scheint als die Teilnehmenden, entsteht eine Atmosphäre des Miteinanders und […]
Das Ministerium für Jugend, Bildung und Sport (MJBS) lädt Sie herzlich zu einem Barcamp zum Thema ,,Offene Kinder-und Jugendarbeit“ in Oranienburg ein! Ein Szenetreffen. Ein Barcamp bietet ideale Voraussetzungen, um sich zu vernetzen, wichtige Fragen zu stellen und von eigenen Erfahrungen zu berichten. Ohne feststehendes Programm, das regelmäßig den Veranstalter glücklicher zu machen scheint als die Teilnehmenden, entsteht eine Atmosphäre […]
Das Lokale Bündnis für Familie Nauen lädt Sie herzlich zu der Elterngesprächsrunde zum Thema ,,Mediennutzung bei Kindern- Was sollte ich dabei beachten?“ ein! Die Nutzung moderner Medien ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken und viele Eltern stehen hierbei vor einer schwierigen Aufgabe. Einerseits sind da die Vorteile, die das Internet auf alle Fälle bietet […]
Die Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg (FAPIQ) lädt Sie herzlich zu der FAPIQ-Inforeihe: ,,Was brauchen Menschen mit Demenz vor Ort?“ ein! „Demenz – die Welt steht Kopf!“ lautet das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages und so fühlt es sich nach der Diagnose Demenz für die meisten Menschen an. Viele ziehen sich deshalb […]
Das Lokale Bündnis für Familie Erkner lädt Sie herzlich zu einen Kindersitz-Workshop ein! Egal ob Babyschale, Kindersitz oder Fahrradanhänger – es gibt eine Menge zu beachten, damit der Nachwuchs wirklich sicher mitfährt. Marie Meincke, Ingenieurin für Fahrzeugsicherheit, stellt auf Basis von TÜV-Ergebnissen vor, was genau Eltern von 0-12jährigen wissen sollten. Der Workshop im Eltern-Kind-Zentrum in […]
Das Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie lädt Sie herzlich zu einen spannenden Online-Seminar ,,Erfolgsfaktoren ehrenamtlich tätiger Bündnisse“! In diesen Online-Seminar werden die Lokale Bündnisse berichten, wie man auch mit geringen personellen Ressourcen großartige Bündnisarbeit leisten kann. Zudem erhalten Sie Tipps, zur Gewinnung von personellen Ressourcen. Das Online-Seminar findet statt am: Donnerstag, den 09. November 2023 […]
Das Lokale Bündnis für Familie Strausberg lädt Sie herzlich zu einer schaurigen Krimi Lesung und Workshop ein! In dieser schaurig schönen Geister- und Fantasy-Nacht stellt der Jugendliteraturexperte Frank Sommer klassische und aktuelle Texte vor und zeigt auf, wie Autorinnen und Autoren Spannung aufbauen. Im Anschluss entwerfen die Kinder und Jugendlichen in kleinen Gruppen eigene aufregende […]
Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration in Kooperation mit der Servicestelle ,,Netzwerk Familie stärken“, laden Sie am 21. November 2023 herzlich zu einem Fachtag zum Thema: „Netzwerk Familie stärken“. Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration in Kooperation mit der Servicestelle „Netzwerk Familie stärken“ wird das Thema Einsamkeit in den Mittelpunkt des diesjährigen Fachtages stellen […]
Liebe Familien in Brandenburg, wir laden Sie ganz herzlich ein, am 18. November 2023 in den Landtag zu kommen um miteinander und mit Abgeordneten des Landtags ins Gespräch zu kommen. Wir wollen über über Politik für Familien reden. Was brauchen Familien? Welche Probleme gibt es? Wo brauchen Familien Unterstützung? Was läuft gut und was könnte […]
Das Ministerium für Jugend, Bildung und Sport (MJBS) lädt Sie herzlich zu einem Barcamp zum Thema ,,Offene Kinder-und Jugendarbeit“ in Oranienburg ein! Ein Barcamp bietet ideale Voraussetzungen, um sich zu vernetzen, wichtige Fragen zu stellen und von eigenen Erfahrungen zu berichten. Ohne feststehendes Programm, das regelmäßig den Veranstalter glücklicher zu machen scheint als die Teilnehmenden, entsteht eine Atmosphäre des Miteinanders und […]
Das Ministerium für Jugend, Bildung und Sport (MJBS) lädt Sie herzlich zu einem Barcamp zum Thema ,,Offene Kinder-und Jugendarbeit“ in Oranienburg ein! Ein Szenetreffen. Ein Barcamp bietet ideale Voraussetzungen, um sich zu vernetzen, wichtige Fragen zu stellen und von eigenen Erfahrungen zu berichten. Ohne feststehendes Programm, das regelmäßig den Veranstalter glücklicher zu machen scheint als die Teilnehmenden, entsteht eine Atmosphäre […]
Das Lokale Bündnis für Familie Nauen lädt Sie herzlich zu der Elterngesprächsrunde zum Thema ,,Mediennutzung bei Kindern- Was sollte ich dabei beachten?“ ein! Die Nutzung moderner Medien ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken und viele Eltern stehen hierbei vor einer schwierigen Aufgabe. Einerseits sind da die Vorteile, die das Internet auf alle Fälle bietet […]
Die Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg (FAPIQ) lädt Sie herzlich zu der FAPIQ-Inforeihe: ,,Was brauchen Menschen mit Demenz vor Ort?“ ein! „Demenz – die Welt steht Kopf!“ lautet das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages und so fühlt es sich nach der Diagnose Demenz für die meisten Menschen an. Viele ziehen sich deshalb […]
Das Lokale Bündnis für Familie Erkner lädt Sie herzlich zu einen Kindersitz-Workshop ein! Egal ob Babyschale, Kindersitz oder Fahrradanhänger – es gibt eine Menge zu beachten, damit der Nachwuchs wirklich sicher mitfährt. Marie Meincke, Ingenieurin für Fahrzeugsicherheit, stellt auf Basis von TÜV-Ergebnissen vor, was genau Eltern von 0-12jährigen wissen sollten. Der Workshop im Eltern-Kind-Zentrum in […]
Das Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie lädt Sie herzlich zu einen spannenden Online-Seminar ,,Erfolgsfaktoren ehrenamtlich tätiger Bündnisse“! In diesen Online-Seminar werden die Lokale Bündnisse berichten, wie man auch mit geringen personellen Ressourcen großartige Bündnisarbeit leisten kann. Zudem erhalten Sie Tipps, zur Gewinnung von personellen Ressourcen. Das Online-Seminar findet statt am: Donnerstag, den 09. November 2023 […]
Das Lokale Bündnis für Familie Strausberg lädt Sie herzlich zu einer schaurigen Krimi Lesung und Workshop ein! In dieser schaurig schönen Geister- und Fantasy-Nacht stellt der Jugendliteraturexperte Frank Sommer klassische und aktuelle Texte vor und zeigt auf, wie Autorinnen und Autoren Spannung aufbauen. Im Anschluss entwerfen die Kinder und Jugendlichen in kleinen Gruppen eigene aufregende […]
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen