Wer im internationalen Umfeld und im Umgang mit Geflüchteten gute (Beziehungs-)Arbeit leisten will, braucht dazu vor allem eines:
Vorurteilsbewusstsein und interkulturelle Kompetenz. Doch was ist das eigentlich? Wie geht man mit unterschiedlichen Erwartungen, Lebensweisen und möglichen Vorurteilen um und stärkt seine eigene Handlungskompetenz?
Sie erhalten hilfreiche Tipps für die Arbeit unter anderem wie Sie: unterscheiden können: Was ist Kultur und was ist es nicht?; Handlungskompetenzen in interkulturellen Situationen stärken; ….
Viele Unternehmen, vielleicht auch in Ihrem Bündnis, engagieren sich bereits für die betriebliche Integration von Geflüchteten oder haben das vor. Ihnen stellen sich viele Fragen.
Unter dem Motto „Familie ist alles – und noch mehr“ sind die Lokalen Bündnisse für Familie eingeladen auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2022 © Lokale Bündnissse für Familie