Im Rahmen des Fachtages des Kompetenzzentrums Demenz für das Land Brandenburg soll beleuchtet werden, wie Musik und Gesang zur Lebensqualität von Menschen mit Demenz beitragen können. Ein Schwerpunkt der Arbeit des Kompetenzzentrums für Brandenburg liegt in der Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz. In der Broschüre „Leben mit Demenz“ sind alle spezialisierten Beratungsangebote, […]
Wie verläuft das Älterwerden im Kontext von Migration in Deutschland? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen mit Migrationsgeschichte? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die Impulse aus dem aktuellen Neunten Altersbericht der Bundesregierung aufgreift. Der Neunte Altersbericht „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und […]
Am 2. Juli 2025 findet in Potsdam die Kindergesundheitskonferenz des Bündnisses Gesund Aufwachsen statt – mit dem Schwerpunktthema: „Smarte Klicks, starke Kids – Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken“ Die Veranstaltung bietet: Fachimpulse zu digitalen Lebenswelten und künstlicher Intelligenz Inspirierende Praxisbeispiele medienpädagogischer Begleitung Die Möglichkeit zum Austausch mit Fachkräften, Engagierten und jungen Menschen Vorstellung der […]
In dem einstündigen Online-Seminar der Bundesinitiative Lokale Bündnisse für Familie wird gemeinsam mit den Teilnehmenden der Frage nachgegangen, wie von Lokalen Bündnissen für Familie neue Partner gewonnen und bestehende Partner langfristig aktiv eingebunden werden können. In einer moderierten Talkrunde werden von drei engagierten Bündnissen – dem Familientisch Düsseldorf, der Familienbetreuung Lippe und dem Brandenburger Bündnis […]
Wir sind zu Gast bei der Industrie- und Handelskammer, die mit ihren Unternehmensmitgliedern vom Kleinstbetrieb bis zum Großunternehmen ein starker Partner für die Lokalen Bündnisse für Familie ist. Gemeinsam wollen wir uns über die Entwicklung familienfreundlicher Lebens- und Arbeitsbedingungen in Städten und Gemeinden austauschen. Wie können Lokale Bündnisse auch zukünftig ihre Gestaltungskraft vor Ort nutzen, […]
Um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu erhöhen und die wirtschaftliche Dynamik zu fördern, sollen mehr Menschen wieder Vollzeit arbeiten. Gleichzeitig wird der Rotstift angesetzt und sozialstaatliche Leistungen, Infrastrukturangebote und Auszeiten für Care-Aufgaben werden schleichend abgebaut. Obwohl schon heute immer mehr Menschen mit Mehrfachbelastungen jonglieren und darum kämpfen, sowohl den Anforderungen des Berufs als auch denen der […]
Am 20. Mai 2025 findet in Halle (Saale) die Konferenz „kommunal engagiert – Die Tagung“ statt. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeiter*innen aus Kommunalverwaltungen, die sich mit der Frage beschäftigen, wie Ehrenamtliche bestmöglich unterstützt und diese Unterstützung dauerhaft in der Kommunalverwaltung verankert werden kann. Im Fokus der Tagung stehen sechs zentrale Themen: Anerkennung und Wertschätzung von Ehrenamtlichen […]
Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag bietet vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig ein umfangreiches Programm mit rund 300 Fachveranstaltungen, darunter Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen, sowie einer parallel stattfindenden Fachmesse mit etwa 300 Ausstellungsständen. Unter dem Leitmotiv „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ rückt die Veranstaltung die Lebensrealitäten und Rechte […]
Seit 1995 prägt der Kongress Armut und Gesundheit als größte wiederkehrende Public-Health-Veranstaltung Deutschlands das Bewusstsein für gesundheitliche Ungleichheiten. Er dient als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Akteuren aus Politik, Wissenschaft, Gesundheitssektor, Praxis und Selbsthilfe, bei dem aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Strategien und praktische Erfahrungen zur Reduzierung gesundheitlicher Benachteiligungen diskutiert werden. Dieses Jahr findet der Kongress […]
Im Rahmen des Fachtages des Kompetenzzentrums Demenz für das Land Brandenburg soll beleuchtet werden, wie Musik und Gesang zur Lebensqualität von Menschen mit Demenz beitragen können. Ein Schwerpunkt der Arbeit des Kompetenzzentrums für Brandenburg liegt in der Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz. In der Broschüre „Leben mit Demenz“ sind alle spezialisierten Beratungsangebote, […]
Wie verläuft das Älterwerden im Kontext von Migration in Deutschland? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen mit Migrationsgeschichte? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die Impulse aus dem aktuellen Neunten Altersbericht der Bundesregierung aufgreift. Der Neunte Altersbericht „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und […]
Am 2. Juli 2025 findet in Potsdam die Kindergesundheitskonferenz des Bündnisses Gesund Aufwachsen statt – mit dem Schwerpunktthema: „Smarte Klicks, starke Kids – Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken“ Die Veranstaltung bietet: Fachimpulse zu digitalen Lebenswelten und künstlicher Intelligenz Inspirierende Praxisbeispiele medienpädagogischer Begleitung Die Möglichkeit zum Austausch mit Fachkräften, Engagierten und jungen Menschen Vorstellung der […]
In dem einstündigen Online-Seminar der Bundesinitiative Lokale Bündnisse für Familie wird gemeinsam mit den Teilnehmenden der Frage nachgegangen, wie von Lokalen Bündnissen für Familie neue Partner gewonnen und bestehende Partner langfristig aktiv eingebunden werden können. In einer moderierten Talkrunde werden von drei engagierten Bündnissen – dem Familientisch Düsseldorf, der Familienbetreuung Lippe und dem Brandenburger Bündnis […]
Wir sind zu Gast bei der Industrie- und Handelskammer, die mit ihren Unternehmensmitgliedern vom Kleinstbetrieb bis zum Großunternehmen ein starker Partner für die Lokalen Bündnisse für Familie ist. Gemeinsam wollen wir uns über die Entwicklung familienfreundlicher Lebens- und Arbeitsbedingungen in Städten und Gemeinden austauschen. Wie können Lokale Bündnisse auch zukünftig ihre Gestaltungskraft vor Ort nutzen, […]
Um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu erhöhen und die wirtschaftliche Dynamik zu fördern, sollen mehr Menschen wieder Vollzeit arbeiten. Gleichzeitig wird der Rotstift angesetzt und sozialstaatliche Leistungen, Infrastrukturangebote und Auszeiten für Care-Aufgaben werden schleichend abgebaut. Obwohl schon heute immer mehr Menschen mit Mehrfachbelastungen jonglieren und darum kämpfen, sowohl den Anforderungen des Berufs als auch denen der […]
Am 20. Mai 2025 findet in Halle (Saale) die Konferenz „kommunal engagiert – Die Tagung“ statt. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeiter*innen aus Kommunalverwaltungen, die sich mit der Frage beschäftigen, wie Ehrenamtliche bestmöglich unterstützt und diese Unterstützung dauerhaft in der Kommunalverwaltung verankert werden kann. Im Fokus der Tagung stehen sechs zentrale Themen: Anerkennung und Wertschätzung von Ehrenamtlichen […]
Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag bietet vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig ein umfangreiches Programm mit rund 300 Fachveranstaltungen, darunter Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen, sowie einer parallel stattfindenden Fachmesse mit etwa 300 Ausstellungsständen. Unter dem Leitmotiv „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ rückt die Veranstaltung die Lebensrealitäten und Rechte […]
Seit 1995 prägt der Kongress Armut und Gesundheit als größte wiederkehrende Public-Health-Veranstaltung Deutschlands das Bewusstsein für gesundheitliche Ungleichheiten. Er dient als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Akteuren aus Politik, Wissenschaft, Gesundheitssektor, Praxis und Selbsthilfe, bei dem aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Strategien und praktische Erfahrungen zur Reduzierung gesundheitlicher Benachteiligungen diskutiert werden. Dieses Jahr findet der Kongress […]
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen