Aktuelles

Bündnis des Monats – April: Lokales Bündnis für Familie Eberswalde
Bundesweite Servicebüro

Bündnis des Monats – April: Lokales Bündnis für Familie Eberswalde

April 2023

Wir gratulieren dem Lokalen Bündnis für Familie Eberswalde zur Auszeichnung als „Bündnis des Montas“ im April 2023 durch das Servicebüro „Lokale Bündnisse für Familie“. Ausgezeichnet wurde das Bündnis für ihr starkes Netzwerk in der Stadt Eberswalde, welches mit zwei neuen Projekten „Wunschgroßeltern finden“ und der Auszeichnung von „Familienbewusste Unternehmen Eberswalde“ ins Jahr 2023 gestartet ist. […]

Brandenburger Weiterbildungsrichtlinie – Weiterbilden im Ehrenamt
Sonstige Nachrichten

Brandenburger Weiterbildungsrichtlinie – Weiterbilden im Ehrenamt

April 2023

Um Sie als ehrenamtlich Engagierte zu unterstützen, hat die Landesregierung die Brandenburger Weiterbildungsrichtlinie ins Leben gerufen, die ein eigenes Angebot „Weiterbilden im Ehrenamt“ beinhaltet. Umgesetzt wird die Richtlinie durch die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Vereine mit Sitz im Land Brandenburg können einen Antrag bei der ILB stellen. Gefördert werden können Weiterbildungsangebote für hauptamtlich und […]

Aktionstag 2023 – Stark für  Familienmomente
Bundesweite Servicebüro

Aktionstag 2023 – Stark für Familienmomente

März 2023

Der Aktionstag rund um den Internationalen Tag der Familie am 15. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto „Stark für Familienmomente“. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ideen-Wettbewerb: „Zukunft Ehrenamt“ des Ministerpräsidenten
Sonstige Nachrichten

Ideen-Wettbewerb: „Zukunft Ehrenamt“ des Ministerpräsidenten

März 2023

Rund 800.000 Brandenburgerinnen und Brandenburger engagieren sich ehrenamtlich für unser Gemeinwesen. Ihr Einsatz macht unser Land lebenswert und fördert den Zusammenhalt. Ehrenamt schafft Zukunft und muss sich dafür beständig selbst weiterentwickeln. Der 2022 ins Leben gerufene Ideenwettbewerb des Ministerpräsidenten „Zukunft Ehrenamt“ rückt deshalb Ehrenamtsprojekte in den Mittelpunkt, die das Ziel verfolgen, das Engagement von Menschen […]

Aktueller Brandenburger Leitfaden Früherkennung von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – 9. Auflage 2022
Sonstige Nachrichten

Aktueller Brandenburger Leitfaden Früherkennung von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – 9. Auflage 2022

März 2023

Die 9. Auflage des Leitfadens Früherkennung von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist ab jetzt sowohl im Print als auch online verfügbar. Der Leitfaden sensibilisiert und informiert die Fachkräfte im Gesundheitswesen, die Kinder und Jugendliche versorgen, betreuen oder ärztlich behandeln zum Themenkomplex des Kinderschutzes. Außerdem zeigt er auf, wie ein verantwortungsvoller Informationsaustausch mit dem Ziel, […]

Angebot: Eltern-Medien-Beratung in Brandenburg
Aus dem MBJS

Angebot: Eltern-Medien-Beratung in Brandenburg

März 2023

Elternabend in Ihrer Einrichtung Eltern sind zunehmend besorgt, wenn es um Risiken des digitalen Raum geht und möchten ihre Kinder besser schützen. Das Projekt Eltern-Medien-Beratung bietet Unterstützung an: sowohl mit Elternabenden vor Ort, als auch individuellen Onlineseminaren. Fragen Sie gern einen Elternabend für Ihre Einrichtung an. Mögliche Themen dafür können folgende sein: Medienerziehung im Kitaalter […]

BIVA Pflegeschutzbund: Anleitung zum Lesen eines Pflegevertrags
Sonstige Nachrichten

BIVA Pflegeschutzbund: Anleitung zum Lesen eines Pflegevertrags

März 2023

Die BIVA hat in der digitalen Broschüre „Anleitung zum Lesen eines Pflegevertags“ Informationen festgehalten, wie man bei einem Pflegevertrag vorgeht. Sie finden die Broschüre „Anleitung zum Lesen eines Pflegevertags“ hier sowie weitere Informationen und gesetzliche Grundlagen zum Pflegevertrag.

Mikroförderprogramm der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE): EHRENAMT GEWINNEN. ENGAGEMENT BINDEN. ZIVILGESELLSCHAFT STÄRKEN.
Sonstige Nachrichten

Mikroförderprogramm der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE): EHRENAMT GEWINNEN. ENGAGEMENT BINDEN. ZIVILGESELLSCHAFT STÄRKEN.

März 2023

Eure Ehrenamtlichen brauchen eine extra Portion Anerkennung? Ihr habt eine gute Idee, um mehr Ehrenamtliche für eure Initiative zu gewinnen? Ihr wollt endlich diese Fortbildung machen und eure Vereinsarbeit auf sichere Füße stellen? Dazu braucht ihr nicht viel, aber ganz ohne Geld geht es auch nicht? Mit bis zu 2.500 Euro fördert die Deutsche Stiftung […]

Förderaufruf „Digitale Teilhabe für alle“ – Aktion Mensch bis zum 31.12.2024
Sonstige Nachrichten

Förderaufruf „Digitale Teilhabe für alle“ – Aktion Mensch bis zum 31.12.2024

März 2023

Die Aktion Mensch fördert mit einer Summe von bis zu 20.000 Euro Projekte für inklusive Medienarbeit. Alle Beteiligten sollen die Möglichkeit haben, ihre Wünsche und Ideen aktiv einzubringen und so die digitale Teilhabe für alle Menschen zu gestalten. Informationen zum Förderaufruf und Förderantrag finden Sie hier.

ZurückWeiter
©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.