
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug

Empfehlung: Ratgeber für Familien 2022-2023
Als Koordinierungsstelle der Lokalen Bündnisse empfehlen wir Ihnen den folgenden Ratgeber, welcher im April 2022 vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) veröffentlicht wurde: Ratgeber für Familien 2022-2023 Familien in unterschiedlichen Lebenslagen erfahren im Ratgeber für Familien, wo sie Rat und Hilfe bekommen können und welche gesetzlichen Leistungen ihnen zustehen. […]

,,Claras Preis“: Kurzgeschichten-Wettbewerb für schreibtalentierte Jugendliche (Bewerbungsschluss: 01. März 2023)
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg teilt in ihrem aktuellen Newsletter Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit eine tolle Möglichkeit für schreibtalentierte Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren: Claras Preis Kurzgeschichten-Wettbewerb für Jugendliche Egal ob groß oder klein, magisch oder realistisch, humorvoll oder nachdenklich – Geschichten entführen meist mit nur wenigen Worten […]

Deutscher Kinder- & Jugendpreis: Bewerbungen bis 15. Januar 2023 möglich!
Der Newsletter Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport im Land Brandenburg verweist auf eine tolle Chance Förderung zu erhalten: Deutscher Kinder- und Jugendpreis Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis zeichnet mit insgesamt 30.000 Euro Kinder- und Jugendprojekte aus, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Der Preis […]

Mikroförderprogramm: Deutsche Stiftung für Ehrenamt & Engagement (DSEE) bietet strukturschwachen & ländlichen Räumen Unterstützung
Die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) bietet strukturschwachen und ländlichen Räumen mit ihrem Mikroförderprogramm Unterstützung. Seit dem 01.11.2022 können Projektförderungen für 2023 beantragt werden: Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und ländlichen […]

Letzte Chance: Förderprogramme 2023 mit Antragsfristen im Dezember 2022
Die Antragsfrsit vieler Förderprogramme endet noch in diesem Jahr. Damit Soziale Projekte Ihre Chance noch nutzen können, verweist das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg in ihrem aktuellen Newsletter auf einige hiervon. Bis 30. Dezember 2022: Fördermittel für Digitale Projekte Die Stiftung Deutsches Hilfswerk hat das neue Förderprogramm „Förderung sozialer Projekte im […]

Förderprogramm: „aidFIVE“ – Finanzierungshilfe für soziale Projekte mit Kindern, Jugendlichen & hilfebedürftigen Menschen (Anmeldeschluss: 06.01.2023)
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg macht in ihrem aktuellen Newsletter auf die Förderung „aidFIVE“ aufmerksam: Die Soziallotterie aidFIVE fördert in regelmäßigen Abständen Anschubfinanzierung für soziale Projekte mit Kindern und Jugendlichen sowie hilfebedürftigen Menschen. Dabei sollen jene im Fokus stehen, die keine große Lobby haben und die in der Leistungsgesellschaft aus […]

Videoveröffentlichung: Bündnisportrait Neuruppin
Im Oktober hat das Familienbündnis Neuruppin ein neues Video veröffentlicht: Das aktuelle Bündnisportrait ermöglicht Einblick in die vielfältigen Angebote für Familien vor Ort. Dieser Link führt Sie direkt zu Youtube.

ACHTUNG VERLEGT – Online-Veranstaltung am 30. November: Familienkasse Berlin-Brandenburg informiert Bündniskoordinatoren*innen
Zusammen mit der Familienkasse Berlin-Brandenburg organisiert die Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie am Mittwoch, den 30. November von 10:00 bis 12:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema Kindergeld und Kinderzuschlag. Der Wissenstransfer soll dazu nutzen, sich über die unterstützende Angebots- und Leistungsvielfalt der Familienkasse zu informieren. Hinweis: Diese Veranstaltung dient nicht der Einzelfallberatung. Ursprünglicher […]

Ukraine-Hilfe: Übersicht zu Förderern und Hilfen für Projekte
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat in einer Übersicht viele Informationen rund um Hilfen für die Ukraine bzw. für aus der Ukraine Geflüchtete zusammengestellt.

Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.