Aktuelles

Weiterbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen für Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
Aus dem MBJS

Weiterbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen für Jugendarbeit und Erwachsenenbildung

August 2022

Neben faktischem Wissen zu Verschwörungserzählungen lernen die Teilnehmerinnen/ Teilnehmer pädagogisches Handwerkszeug und verschiedene Methoden kennen.

Nächster Bürgerdialog findet am 6. September in der Stadt Brandenburg statt
Aus dem MBJS

Nächster Bürgerdialog findet am 6. September in der Stadt Brandenburg statt

August 2022

Woidke lädt am 6. September gemeinsam mit Oberbürgermeister Steffen Scheller alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum themenoffenen Dialog ins Paulikloster ein.

Lokales Bündnis für Familie Westhavelland sucht Ehrenamtler für Biberburg
Sonstige Nachrichten

Lokales Bündnis für Familie Westhavelland sucht Ehrenamtler für Biberburg

August 2022

Das LBfF Westhavelland sucht ehrenamtliche Burgwächter für die Biberburg. Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem Plakat.

Fachtagung „In Zeiten von Krisen – Wir bleiben dran. Jugend in Brandenburg stärken“
Aus dem MBJS

Fachtagung „In Zeiten von Krisen – Wir bleiben dran. Jugend in Brandenburg stärken“

August 2022

Ob Pandemie, Klima oder Krieg, die Dauer und Gleichzeitigkeit gegenwärtiger Bedrohungen und Konflikte stellt eine besondere Herausforderung dar, vor allem für junge Menschen, aber auch für diejenigen, die sie professionell begleiten und fördern.

Fachtag Kulturelle Bildung – kein add on!
Aus dem MBJS

Fachtag Kulturelle Bildung – kein add on!

August 2022

Kulturelle Bildung ist kein add on, kein exklusives Beiwerk. Es geht darum, dass Kinder lernen, sich in unserer durch und durch kulturell verfassten Welt zurechtzufinden.

Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Pressemitteilung

Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

August 2022

Wie lebenswert ist eine Kommune – und wie lässt sie sich noch lebenswerter gestalten? Antworten auf diese Fragen kann der StadtRaumMonitor, ein Online-Tool der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), liefern.

Informationsveranstaltung zu Jugendpartizipationsprojekten
Aus dem MBJS

Informationsveranstaltung zu Jugendpartizipationsprojekten

August 2022

Jugendzielen. Junge Menschen und Jugendorganisationen können an Aktivitäten des Jugenddialogs teilnehmen oder selbst Aktivitäten und Projekte veranstalten. Das Referat Jugenddialog des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) informiert zu Möglichkeiten der Beteiligung an diesem besonderen europäischen Projekt.

Was bedeuten die Auswirkungen von Corona für die Kinder- und Jugendhilfe?
Sonstige Nachrichten

Was bedeuten die Auswirkungen von Corona für die Kinder- und Jugendhilfe?

August 2022

Bei der neuen Podcastreihe „Transfer-Talks: Kinder- und Jugendhilfe nach Corona“ geht es in acht Folgen um eine dialogische, kurzweilige Auseinandersetzung mit diesen und weiteren Fragen.

ZurückWeiter
©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.