Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt startet heute ein neues Förderprogramm transform_D! Ihr fragt euch, wofür das „D“ steht? Es steht stellvertretend für vier Bereiche, in denen sich gerade viel verändert: Digitalisierung, Dekarbonisierung, Diversität und Demokratie. Was ist transform_D? Es ist ein Förderprogramm, das eure Arbeit in drei Bereichen unterstützt: Digitalisierung Klimaschutz Gesellschaftlicher Zusammenhalt […]
Bis zu 300 € Preisgeld können junge Menschen im Alter von 14-26 Jahren wieder für ihre Werke gewinnen. Alles kann eingereicht werden: Musik, Literatur, Angewandte oder Bildende Kunst. Das Thema ist frei wählbar oder „Zukünftiges Arbeiten“. Hier bietet sich besonders eine schriftliche Einsendung an! Seit vielen Jahren bringt der Jugendkunstpreis begeisternde kreative Arbeiten ans Licht […]
Sie brauchen eine Auszeit? In diesen Fall genießen Sie Ihre Auszeit mit den Angeboten der AWO SANO. Die Einrichtungen der AWO SANO befinden sich in den schönsten Regionen Deutschlands wie zum Beispiel an der Nordsee, im Thüringer Wald, im Müritz-Nationalpark oder an der Ostsee und diese werden zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Die AWO SANO hat […]
Das Sozialministerium startet ein neues Förderprogramm ,,Stark vor Ort“ zur Bekämpfung der Kinderarmut: Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Sozialministerium Brandenburgs Kommunen, Trägerinnen und Träger der freien Wohlfahrtspflege sowie lokale Netzwerke und Initiativen bei der Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut. Das Programm mit dem Titel „Stark vor Ort: Soziale Integration von armutsbedrohten Kindern und ihren […]
Am Internationalen Tag der Familie waren die ,,Stinknormalen Superhelden“ im Auftrag von der Leiterin des Familien-und Generationenzentrums (FGZ), Anett Lahn und der Bibliothekarin Ines Kubenz voll im Einsatz. Sie verschafften den Kindern durch lebendige Erzählungen und interaktiven Spielen einen Einblick in das Thema Umweltverschmutzung. Im Anschluss sammelten über 50 Schüler*innen gemeinsam mit den Superhelden den Müll rund um das FGZ und […]
Du engagierst dich ehrenamtlich und übernimmst zum Beispiel im Vorstand Verantwortung? Du willst im Ehrenamt den nächsten Schritt gehen und wünschst dir dafür mehr Unterstützung? Dann ist FuturE das richtige Programm für dich! Wir fördern dich bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung – damit deine Mission auch in Zukunft auf sicheren Beinen steht! Bis zum […]
mach!2023 Projekt für bürgerschaftliches Engagement Der Engagement-Wettbewerb „machen!2023“ würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) suchen die besten 100 Ideen für den Zusammenhalt bei euch vor Ort. Damit eure Ideen für Ostdeutschland umgesetzt werden können, vergeben wir […]
Zweitägige Fortbildungsveranstaltung der Vernetzungsstelle Brandenburg für Verantwortliche für Schul- und Kitaverpflegung bei Trägern im Land Brandenburg — Weitere Informationen folgen in Kürze — Termin: 20. September und 11. Oktober 2023, jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr Ort: Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam Zielgruppe: Verantwortliche für Schul- und Kitaverpflegung bei Trägern im Land Brandenburg […]
Für Fachkräfte und Engagierte, die mit dem Online-Qualitätsmanagement-Tool Unser Schulessen das Verpflegungsangebot an ihrer Schule verbessern wollen, bietet die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg 2023 eine regelmäßige Online-Sprechstunde an. Fragen zur Nutzung des Online-Tools und alle fachlichen Fragen rund um die Ausgestaltung einer guten Verpflegung in Schule können gestellt und mit Live-Blick ins Qualitätsmanagement-Tool beantwortet […]
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2022 © Lokale Bündnissse für Familie