©ConceptStory

Aktuelles

Kategorie: Aus dem MBJS

Digitale Elternabende im November und Dezember
Aus dem MBJS

Digitale Elternabende im November und Dezember

November 2024

Mediennutzung bietet Kindern und Jugendlichen viele Chancen und ist im Familienalltag zugleich Thema von Aushandlungsprozessen. Die Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V. bietet Unterstützung zu vielen Fragen und gibt Tipps, wie sich der Familienalltag mit Medien gestalten lässt. Melden Sie sich bei den kostenlosen Online-Elternabenden an: * KI im Familienalltag, 11.11. von 19:00 – 20:00 […]

Projektausschreibung „Gemeinsam stark“
Aus dem MBJS

Projektausschreibung „Gemeinsam stark“

November 2024

Der Bürgerfonds fördert deutsch-französische Initiativen im Bereich soziales Engagement. Die Ausschreibung richtet sich an Menschen, die sich im Beruf oder im Ehrenamt für eine solidarische, gerechte und vielfältige Gesellschaft stark machen sowie an Organisationen, die in diesem Bereich aktiver werden möchten. Die maximale Fördersumme beträgt 50.000 Euro. Die Anträge können fortlaufend eingereicht werden. Es können […]

Erstes Kinder- und Jugendgesetz des Landes Brandenburg beschlossen
Aus dem MBJS

Erstes Kinder- und Jugendgesetz des Landes Brandenburg beschlossen

Juni 2024

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) informiert Sie herzlich über das erste Kinder- und Jugendgesetz des Landes Brandenburg Der Landtag Brandenburg hat das erste Kinder- und Jugendgesetz für das Land Brandenburg beschlossen. Es regelt unter anderem die umfassende Pflicht zu Schutzkonzepten und die Förderung von Netzwerken zum Kinderschutz und sieht eine klare Beteiligung […]

Förderung „JEP | jung engagiert phantasiebegabt“
Aus dem MBJS Förderung

Förderung „JEP | jung engagiert phantasiebegabt“

Juni 2024

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert Sie herzlich über das Förderprogramm „JEP/ Jung engagiert phantasiebegabt“. Das Förderprogramm „JEP | jung engagiert phantasiebegabt“ fördert kulturelle Bildungsprojekte für junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Die Bewerbungen können bis zum 1. September 2024 eingereicht werden, für einen Laufzeitbeginn ab dem 1. Januar 2025 und […]

Förderung inklusiver Ferienangebote
Aus dem MBJS Förderung

Förderung inklusiver Ferienangebote

Juni 2024

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert Sie herzlich über die Förderung inklusiver Ferienangebote. LAST MINUTE – Noch schnell Fördergelder für die Sommerferien beantragen Nutzen Sie die Möglichkeit, sich noch schnell Fördergelder für Ihre inklusiven Ferienangebote oder Ferienfahrten über die Projektstelle bei der Stephanus Stiftung zu sichern. Reichen Sie bis spätestens Anfang Juli 2024 […]

Förderprogramm „Digitale Teilhabe für alle“
Aus dem MBJS Förderung

Förderprogramm „Digitale Teilhabe für alle“

Juni 2024

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) informiert Sie herzlich über das Förderprogramm „Digitale Teilhabe für alle“. Die Aktion Mensch fördert inklusive Medienarbeit, die allen Beteiligten die Möglichkeit gibt, ihre Wünsche und Ideen aktiv einzubringen und zu gestalten. Ziel ist das Erlernen eines selbstbestimmten, verantwortungsbewussten, kritischen, souveränen, kompetenten und kreativen Umgangs mit den Medien. […]

Ideenwettbewerb „machen!2024“
Aus dem MBJS

Ideenwettbewerb „machen!2024“

Mai 2024

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) informiert Sie herzlich über das Engagement-Wettbewerb „machen!2024“! Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider, und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt suchen in Rahmen des Engagement-Wettbewerb „machen!2024“ die 200 besten Ideen für den Zusammenhalt kleiner Orte in Ostdeutschland. Das Preisgeld liegt zwischen 2.500 und […]

Förderprogramm „Mobil mit Rad“
Aus dem MBJS

Förderprogramm „Mobil mit Rad“

April 2024

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) informiert Sie herzlich über das Förderprogramm „Mobil mit Rad“. Mit dem Förderangebot „Mobil mit Rad“ soll die Mobilität von Menschen mit Behinderung verbessert werden. Sie sollen dabei unterstützt werden, frei an die Orte ihrer Wahl zu gelangen. Mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr können bis […]

Projekt „Start2Act“
Aus dem MBJS

Projekt „Start2Act“

März 2024

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert Sie herzlich über das Projektvorhaben „Start2Act“. Mit dem Projektvorhaben „Start2Act“ möchte die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung ab 2024 lokale Träger und Verbände der Kulturellen Bildung dabei unterstützen, sichere Orte für Kinder zu schaffen. Im Mittelpunkt der Förderung stehen Workshops bzw. Formate die (sexualisierte) Gewalt thematisieren, reflektieren […]

Weiter