Im vergangenen Schuljahr waren Kinder, Jugendliche und ihre Familien durch monatelangen Lockdown und Phasen von Wechselunterricht bei schlechter digitaler Ausstattung massiv herausgefordert.
Um die sprachliche Bildung zu stärken, hat das BMFSFJ das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ausgeweitet: Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ wurde das Bundesprogramm um 100 Millionen Euro bis 2022 aufgestockt, so dass 1.000 neue zusätzliche Fachkräfte und 80 neue Fachberatungen ins Programm geholt werden können.
Mit dem neuen Modellprojekt „Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“ unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) dazu bis 2024 ausgewählte Gemeinden, Städte und Landkreise bei der Entwicklung von individuellen Lösungen.
Mit der Reform des BEEG profitieren Eltern ab heute von Verbesserungen beim Elterngeld und der Elternzeit.
Ziel ist es, Familien mehr zeitliche Freiräume zu verschaffen und die partnerschaftliche Aufteilung von Erwerbs- und Familienzeiten zwischen den beiden Elternteilen weiter zu unterstützen – entsprechend der Wünsche und Vorstellungen von Eltern, insbesondere Vätern.
Aufgerufen sind Kinder ab 8 Jahren, genauso wie Jugendliche, die Lust auf einen Haarschnitt haben (oder ihn benötigen) oder einfach nur zum Spitzenschneiden.
Der Antrag der Fraktion DIE LINKE. schlägt vor, das Mutterschutzgesetz zu einem Elternschutzgesetz weiterzuentwickeln.
Der SHIA-Landesverband Brandenburg e. V. lädt gemeinsam mit den Akteurinnen des Fotoprojektes HALBE WELT / GANZES LEBEN ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung unter Beachtung der Hygieneregeln ein am Sonnabend, dem 22. Mai 2021, um 16 Uhr im Kulturbahnhof Halbe.
Ob allein, zusammen mit der besten Freundin, mit den Geschwistern, ganz in Familie oder gar mit der Hortgruppe – kleine und große Erkneranerinnen und Erkneraner waren in den Osterferien auf der Suche. Ob zu Fuß, per Fahrrad oder mit Hilfe der Eltern auch mal per Auto galt es im Stadtgebiet von Erkner 72 Kuscheltiere zu suchen.
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2025 © Lokale Bündnissse für Familie