Bereits zum 15. Mal wird in Brandenburg der Landesintegrationspreis vergeben. Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Kommunen können sich ab sofort bewerben oder dafür vorgeschlagen werden.
Am 3. September 2022 findet das Stadtteilfest am Stern statt. Im Anhang finden Sie mehrere Plakate und Flyer, die genutzt werden können, um die Veranstaltung zu verbreiten, oder selbst vorbei zu kommen. Plakat_140mmx297mm_Stern_print 98x210_dinlang_sternflyer_Web
Das LBfF Westhavelland sucht ehrenamtliche Burgwächter für die Biberburg. Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Bei der neuen Podcastreihe „Transfer-Talks: Kinder- und Jugendhilfe nach Corona“ geht es in acht Folgen um eine dialogische, kurzweilige Auseinandersetzung mit diesen und weiteren Fragen.
Um der Beantwortung dieser Frage näherzukommen, ist es zum einen das Ziel des Beitrags, einen Überblick über gesundheitliche Ungleichheiten im Kindes- und Jugendalter zu geben und die Rolle von Gesundheitsförderung sowie aktuelle Forschungsdefizite in diesem Zusammenhang aufzuzeigen.
Alle Informationen zu dem Wettbewerb finden Sie hier.
Ideen sind da und engagierte Menschen haben sich auch gefunden – an diesem Punkt stellt sich die Frage, wie es jetzt weitergehen kann.
Die diesjährige Online-Fachtagung des Netzwerks Gesunde Kita nimmt die seelischen Bedürfnisse von Kindern und pädagogischen Fachkräften in den Blick und thematisiert, wie eine sensible Begleitung von Trauerprozessen und Aufarbeitung von Verlust- und Krisenerfahrungen gelingen kann, um im Hier und Jetzt gesund und resilient zu bleiben.
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2025 © Lokale Bündnissse für Familie