Liebe Kolleg*innen, liebe lokale Bündnisse für Familie, liebe Engagierte, mit großer Freude laden wir Sie zur Jubiläumsfeier anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Lokalen Bündnisse für Familie ein! Feiern Sie mit uns am 16. Oktober 2024 im Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam von 10:30 bis 15:00 Uhr. Gemeinsam wollen wir auf zwei […]
Liebe Lokale Bündnisse für Familie, liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zur Online-Veranstaltung „Gemeinsam stark gegen Extremismus: Demokratieförderung im Land Brandenburg“ am 09. Juli 2024 von 10.00-11.30 Uhr via ZOOM ein. Bei Lokalen Bündnissen für Familie findet neben Beratung und Begegnung auch ein Austausch zu aktuellen politischen Themen statt. Koordinator*innen müssen sich teilweise politisch positionieren […]
Die Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie informiert Sie herzlich zum Aktionstag „20 Jahre für Familien, mit Familien“! Unter dem Motto „20 Jahre für Familien, mit Familien“ und dem Hashtag #20JahreLBFF findet rund um den Internationalen Tag der Familie am 15. Mai der diesjährige Aktionstag der Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ statt. Auch in diesem Jahr […]
Die Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie informiert Sie herzlich über das Online-Seminar: ,,Vorausdenken für Kinderbetreuung – Lokale Bündnisse als Impulsgeber für Unternehmen“ Viele Lokale Bündnisse für Familie agieren als Vorreiter für Vereinbarkeitslösungen für Unternehmen in ihren Regionen. Dieses Online-Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über verschiedene Aspekte der betrieblichen Kinderbetreuung zu informieren. Tobias Feier von […]
Einladung zur Impuls-AG 2023 „Stärkung der Vernetzungsprozesse vor Ort“ (Wie können Bündnispartner*innen sowie Familien akquiriert & wieder aktiviert werden) Liebe Bündniskoordinator*innen, die letzten drei Jahre hat die Pandemie unsere Arbeit und unser Leben in so mancher Hinsicht erschwert – für die Familien, die Hauptamtlichen und auch die Ehrenamtlichen. Die diesjährige Impuls-AG am 20. April von […]
Mit dem Titel „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege – Eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung“ veranstaltet das Servicezentrum am 25. April 2023 einen Fachkongress für alle Akteur:innen im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – hybrid und in Präsenz im Haus der Technik in Essen Das Programm des Kongress und die Möglichkeiten zur Vernetzung der Teilnehmenden sind […]
Das Bundesweite Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie hat im Januar ein Online-Seminar zu diesem Thema veranstaltet und uns die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Das Förderprogramm AUF!leben Zukunft ist jetzt wurde von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen.
Erfahren Sie kurz und kompakt, was sich beim Elterngeld ab dem 1.9.2021 geändert hat und welche zeitlich befristeten Anpassungen es im Zuge der Corona-Pandemie gibt.
Liebe Kolleg*innen, liebe lokale Bündnisse für Familie, liebe Engagierte, mit großer Freude laden wir Sie zur Jubiläumsfeier anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Lokalen Bündnisse für Familie ein! Feiern Sie mit uns am 16. Oktober 2024 im Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam von 10:30 bis 15:00 Uhr. Gemeinsam wollen wir auf zwei […]
Liebe Lokale Bündnisse für Familie, liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zur Online-Veranstaltung „Gemeinsam stark gegen Extremismus: Demokratieförderung im Land Brandenburg“ am 09. Juli 2024 von 10.00-11.30 Uhr via ZOOM ein. Bei Lokalen Bündnissen für Familie findet neben Beratung und Begegnung auch ein Austausch zu aktuellen politischen Themen statt. Koordinator*innen müssen sich teilweise politisch positionieren […]
Die Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie informiert Sie herzlich zum Aktionstag „20 Jahre für Familien, mit Familien“! Unter dem Motto „20 Jahre für Familien, mit Familien“ und dem Hashtag #20JahreLBFF findet rund um den Internationalen Tag der Familie am 15. Mai der diesjährige Aktionstag der Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ statt. Auch in diesem Jahr […]
Die Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie informiert Sie herzlich über das Online-Seminar: ,,Vorausdenken für Kinderbetreuung – Lokale Bündnisse als Impulsgeber für Unternehmen“ Viele Lokale Bündnisse für Familie agieren als Vorreiter für Vereinbarkeitslösungen für Unternehmen in ihren Regionen. Dieses Online-Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über verschiedene Aspekte der betrieblichen Kinderbetreuung zu informieren. Tobias Feier von […]
Einladung zur Impuls-AG 2023 „Stärkung der Vernetzungsprozesse vor Ort“ (Wie können Bündnispartner*innen sowie Familien akquiriert & wieder aktiviert werden) Liebe Bündniskoordinator*innen, die letzten drei Jahre hat die Pandemie unsere Arbeit und unser Leben in so mancher Hinsicht erschwert – für die Familien, die Hauptamtlichen und auch die Ehrenamtlichen. Die diesjährige Impuls-AG am 20. April von […]
Mit dem Titel „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege – Eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung“ veranstaltet das Servicezentrum am 25. April 2023 einen Fachkongress für alle Akteur:innen im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – hybrid und in Präsenz im Haus der Technik in Essen Das Programm des Kongress und die Möglichkeiten zur Vernetzung der Teilnehmenden sind […]
Das Bundesweite Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie hat im Januar ein Online-Seminar zu diesem Thema veranstaltet und uns die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Das Förderprogramm AUF!leben Zukunft ist jetzt wurde von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen.
Erfahren Sie kurz und kompakt, was sich beim Elterngeld ab dem 1.9.2021 geändert hat und welche zeitlich befristeten Anpassungen es im Zuge der Corona-Pandemie gibt.
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen