©ConceptStory

Veranstaltungen

Koordinierungsstelle

Digitaler Bündnisaustausch am 20.09.21
20 Sep 2021
Zoom-Veranstaltung

Digitaler Bündnisaustausch am 20.09.21

Planen Sie bereits Projekte oder Veranstaltungen für die Herbstferien? Wollen Sie diese mit anderen teilen, oder sich inspirieren lassen?

Online-Seminar:  „Gute Rahmenbedingungen der Vereinbarkeit
16 Sep 2021
Online-Seminar

Online-Seminar: „Gute Rahmenbedingungen der Vereinbarkeit

Beschäftigte, die die Pflege von Angehörigen übernehmen, stehen oftmals vor erheblichen Herausforderungen. Schon heute sind zwei von drei pflegenden Angehörigen unter 65 Jahren erwerbstätig (Pflege-Report 2021). Welche Hilfestellung können Unternehmen ihren Beschäftigten bieten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Einklang zu bringen? Und wie können die Lokalen Bündnisse für Familie dabei unterstützen?

Online-Seminar: Gemeinsames Handeln vor Ort für einen beruflichen (Wieder-) Einstieg von Müttern mit Migrationshintergrund – das Beispiel „Stark im Beruf“
24 Aug 2021
Online-Seminar

Online-Seminar: Gemeinsames Handeln vor Ort für einen beruflichen (Wieder-) Einstieg von Müttern mit Migrationshintergrund – das Beispiel „Stark im Beruf“

In diesem Online-Seminar erfahren Sie von dem Referenten, Björn Jansen aus dem Bundesfamilienministerium, wie das gemeinsame Handeln der Akteur*innen für die Zielgruppe Mütter mit Migrationshintergrund vor Ort gelingen kann.

Vernetzungsworkshop: „Praxisaustausch – Fördermittelakquise für LBfF“
03 Jun 2021
Zoom-Veranstaltung

Vernetzungsworkshop: „Praxisaustausch – Fördermittelakquise für LBfF“

Dieses Jahr haben wir einen externen Coach für Sie eingeladen, sodass Sie die Möglichkeit haben direkte Antworten auf Ihre aktuellen Fragen zu bekommen und somit das Gespräch selbst zu steuern.

Impuls-AG 2021
30 Apr 2021
Zoom-Meeting

Impuls-AG 2021

Hiermit möchten wir Sie zur ersten digitalen Impuls-AG zum Thema „Jeder Familie Zukunft schenken – Armutsprävention für Familien“, am 30. April, einladen!

Das Bundesweite Servicebüro lädt zur kollegialen Beratung zum Thema „Familienblog“ ein
19 Apr 2021

Das Bundesweite Servicebüro lädt zur kollegialen Beratung zum Thema „Familienblog“ ein

Das Familienbündnis Bayreuth benötigt Ihre Unterstützung. Die Bündnisakteur*innen möchten ihr Angebot um einen Familienblog erweitern und sich dazu im Vorfeld mit anderen Lokalen Bündnissen für Familie austauschen, u.a. zu Inhalten, Tools und Erkenntnissen.

Bündnis-Online-Befragung 2021
31 Mär 2021

Bündnis-Online-Befragung 2021

Wir möchten Sie gerne einladen, an unserer Bündnisbefragung 2021 teilzunehmen. Wir erhoffen uns durch Ihre Antworten für Sie passgenaue Angebote und Themen für 2021 zu wählen. Ihre Anliegen und Wünsche sind uns, der Überregionalen Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg (ÜKS), wichtig!

Einladung des Servicebüros zum Online-Seminar am 23.02.2021: „Bündnisarbeit in Corona-Zeiten – Beispiele aus der Praxis“
23 Feb 2021

Einladung des Servicebüros zum Online-Seminar am 23.02.2021: „Bündnisarbeit in Corona-Zeiten – Beispiele aus der Praxis“

Dieses Mal mit dabei: Das Lokale Bündnis für Familie Heidelberg. Sie zeigen uns, wie bedeutsam digitale Angebote auch weiterhin für die Bündnisarbeit sind. Ergänzend zu analogen Formaten erreichen sie Familien zunehmend auch über digitale Angebote. Welche Formate das sind, welche Erfahrungen sie dazu gemacht haben und wie es ihnen auch weiterhin gelingt, relevante Informationen an Familien zu vermitteln, wird uns das Koordinationsteam aus Heidelberg anhand von Beispielen aus der Praxis anschaulich vorstellen.

Impuls-AG 2020 – Finanzielle Leistungen für Familien
08 Okt 2020
MSGIV

Impuls-AG 2020 – Finanzielle Leistungen für Familien

Wir möchten Sie herzlich zur Impuls-AG, am Donnerstag den 08. Oktober 2020, in Potsdam einladen. Die Impuls-AG findet im MSGIV, in der Hennig-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam, Raum 1.095 von 9:30 bis 14:30 Uhr, statt. Es erwartet Sie als Hauptthema Finanzielle Leistungen für Familien. Der fachliche Einstieg bietet zum einen Informationen zu der Umsetzung des Starke-Familien-Gesetzes, […]

ZurückWeiter

Veranstaltungen Archive

Digitaler Bündnisaustausch am 20.09.21
20 Sep 2021
Zoom-Veranstaltung

Digitaler Bündnisaustausch am 20.09.21

Planen Sie bereits Projekte oder Veranstaltungen für die Herbstferien? Wollen Sie diese mit anderen teilen, oder sich inspirieren lassen?

Online-Seminar:  „Gute Rahmenbedingungen der Vereinbarkeit
16 Sep 2021
Online-Seminar

Online-Seminar: „Gute Rahmenbedingungen der Vereinbarkeit

Beschäftigte, die die Pflege von Angehörigen übernehmen, stehen oftmals vor erheblichen Herausforderungen. Schon heute sind zwei von drei pflegenden Angehörigen unter 65 Jahren erwerbstätig (Pflege-Report 2021). Welche Hilfestellung können Unternehmen ihren Beschäftigten bieten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Einklang zu bringen? Und wie können die Lokalen Bündnisse für Familie dabei unterstützen?

Online-Seminar: Gemeinsames Handeln vor Ort für einen beruflichen (Wieder-) Einstieg von Müttern mit Migrationshintergrund – das Beispiel „Stark im Beruf“
24 Aug 2021
Online-Seminar

Online-Seminar: Gemeinsames Handeln vor Ort für einen beruflichen (Wieder-) Einstieg von Müttern mit Migrationshintergrund – das Beispiel „Stark im Beruf“

In diesem Online-Seminar erfahren Sie von dem Referenten, Björn Jansen aus dem Bundesfamilienministerium, wie das gemeinsame Handeln der Akteur*innen für die Zielgruppe Mütter mit Migrationshintergrund vor Ort gelingen kann.

Vernetzungsworkshop: „Praxisaustausch – Fördermittelakquise für LBfF“
03 Jun 2021
Zoom-Veranstaltung

Vernetzungsworkshop: „Praxisaustausch – Fördermittelakquise für LBfF“

Dieses Jahr haben wir einen externen Coach für Sie eingeladen, sodass Sie die Möglichkeit haben direkte Antworten auf Ihre aktuellen Fragen zu bekommen und somit das Gespräch selbst zu steuern.

Impuls-AG 2021
30 Apr 2021
Zoom-Meeting

Impuls-AG 2021

Hiermit möchten wir Sie zur ersten digitalen Impuls-AG zum Thema „Jeder Familie Zukunft schenken – Armutsprävention für Familien“, am 30. April, einladen!

Das Bundesweite Servicebüro lädt zur kollegialen Beratung zum Thema „Familienblog“ ein
19 Apr 2021

Das Bundesweite Servicebüro lädt zur kollegialen Beratung zum Thema „Familienblog“ ein

Das Familienbündnis Bayreuth benötigt Ihre Unterstützung. Die Bündnisakteur*innen möchten ihr Angebot um einen Familienblog erweitern und sich dazu im Vorfeld mit anderen Lokalen Bündnissen für Familie austauschen, u.a. zu Inhalten, Tools und Erkenntnissen.

Bündnis-Online-Befragung 2021
31 Mär 2021

Bündnis-Online-Befragung 2021

Wir möchten Sie gerne einladen, an unserer Bündnisbefragung 2021 teilzunehmen. Wir erhoffen uns durch Ihre Antworten für Sie passgenaue Angebote und Themen für 2021 zu wählen. Ihre Anliegen und Wünsche sind uns, der Überregionalen Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg (ÜKS), wichtig!

Einladung des Servicebüros zum Online-Seminar am 23.02.2021: „Bündnisarbeit in Corona-Zeiten – Beispiele aus der Praxis“
23 Feb 2021

Einladung des Servicebüros zum Online-Seminar am 23.02.2021: „Bündnisarbeit in Corona-Zeiten – Beispiele aus der Praxis“

Dieses Mal mit dabei: Das Lokale Bündnis für Familie Heidelberg. Sie zeigen uns, wie bedeutsam digitale Angebote auch weiterhin für die Bündnisarbeit sind. Ergänzend zu analogen Formaten erreichen sie Familien zunehmend auch über digitale Angebote. Welche Formate das sind, welche Erfahrungen sie dazu gemacht haben und wie es ihnen auch weiterhin gelingt, relevante Informationen an Familien zu vermitteln, wird uns das Koordinationsteam aus Heidelberg anhand von Beispielen aus der Praxis anschaulich vorstellen.

Impuls-AG 2020 – Finanzielle Leistungen für Familien
08 Okt 2020
MSGIV

Impuls-AG 2020 – Finanzielle Leistungen für Familien

Wir möchten Sie herzlich zur Impuls-AG, am Donnerstag den 08. Oktober 2020, in Potsdam einladen. Die Impuls-AG findet im MSGIV, in der Hennig-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam, Raum 1.095 von 9:30 bis 14:30 Uhr, statt. Es erwartet Sie als Hauptthema Finanzielle Leistungen für Familien. Der fachliche Einstieg bietet zum einen Informationen zu der Umsetzung des Starke-Familien-Gesetzes, […]

ZurückWeiter

Veranstaltungen Archive

©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name