
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug

Lisa Paus: „Kinderarmut ist eine Schande, mit der wir uns nicht abfinden dürfen“
Kinderarmut bekämpfen, frühkindliche Bildung und Betreuung verbessern, Eltern stärken – das sind die Vorhaben, mit denen sich Bundesfamilienministerin Lisa Paus für eine gute und sichere Zukunft von Kindern einsetzt.

Vorbildlicher Einsatz für das Miteinander
Die Preisverleihung bot Einblicke in die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser und zeigte auf, in welch beeindruckender Weise die Häuser mit aktuellen Herausforderungen umgehen.

Beteiligungsverfahren zum Demokratiefördergesetz erfolgreich abgeschlossen
Ziel des Demokratiefördergesetzes ist es, Projekte zur Förderung der Demokratie und zur Stärkung gesellschaftlicher Vielfalt sowie zur Extremismusprävention verlässlich und bedarfsorientiert fördern zu können.

Menschen mit Demenz brauchen Stärkung häuslicher Pflege
Das sind Ergebnisse des veröffentlichten siebten Kurzberichts zur Studie „D80+ – Hohes Alter in Deutschland“. Sie zeigen die Bedeutung einer guten häuslichen Pflege für die Betroffenen auf.

Tag der Kitaverpflegung: gesunde und nachhaltige Ernährung im Fokus
Zur Mittagszeit machten sich die Parlamentarischen Staatssekretärinnen einen eigenen Eindruck von der gemeinsamen Esskultur und tauschten sich mit den Kindern über ihre Essenswünsche aus.

Vortrag Cybermobbing 18.5.2022
Was bedeutet Cybermobbing eigentlich genau und welche Unterschiede gibt es zum physischen Mobbing?

Innovative Konzepte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesucht
Mit dem Preis werden Unternehmen ausgezeichnet, die in der Corona-Krise innovative Konzepte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf entwickelt haben.

Adé Klischee – Girls’Day und Boys’Day findet 2022 wieder überwiegend in Präsenz statt
Rund 130.000 Schülerinnen und Schüler haben sich für den bundesweiten Girls’Day und Boys’Day 2022 angemeldet, der morgen (28. April) wieder überwiegend live und in Präsenz stattfinden wird.

Kinder-Sofortzuschlag: Arme Kinder, Jugendliche und ihre Familien verdienen mehr!
Der Gesetzentwurf sieht u. a. einen monatlichen Sofortzuschlag von 20 Euro für Kinder und Jugendliche vor, die Leistungen der Grundsicherung, des Asylbewerberleistungsgesetzes oder den Kinderzuschlag beziehen.

Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.