©ConceptStory

Veranstaltungen

Bundesweite Servicebüro

16 Okt 2025

Online-Seminar: Gemeinsam für Familien – Wie Elternbegleitung und Lokale Bündnisse voneinander profitieren können

Elternbegleiter*innen stehen Familien dort zur Seite, wo sie ihren Alltag gestalten – etwa in Kindertagesstätten, Familienzentren oder Mehrgenerationenhäusern. Deutschlandweit sind rund 15.000 Fachkräfte in der Elternbegleitung aktiv, eingebunden in insgesamt 67 Netzwerke. Parallel dazu setzen sich Lokale Bündnisse für Familie dafür ein, die Lebensbedingungen von Familien zu verbessern und verschiedene Akteurinnen zusammenzuführen. Wenn beide Ansätze […]

19 Sep 2025
Haus der Deutschen Wirtschaft

Unternehmenstag „Erfolgsfaktor Familie 2025“

Am 19. September 2025 lädt das Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ herzlich zum Unternehmenstag ins Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin ein. Die Präsenzveranstaltung steht unter dem Leitsatz „Mehr ist möglich: Wie Wirtschaft von Vereinbarkeit profitieren kann“ und richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit Eröffnungsreden […]

04 Sep 2025

Online-Seminar „Konstruktiv im Dialog: Kommunikation im Bündnisalltag“

In der Bündnisarbeit treffen unterschiedliche Perspektiven, Interessen und Kommunikationsstile aufeinander. Das birgt Chancen, aber auch gelegentlich Konfliktpotenzial. In dem Online-Seminar des bundesweiten Servicebüros Lokale Bündnisse für Familie erfahren Sie, wie Sie mit rhetorischem Geschick und zielgerichteter Kommunikation Ihre Bündnisarbeit stärken und mögliche Differenzen konstruktiv lösen können. Im Fokus des Seminars stehen folgende Fragen: Wie lassen […]

05 Aug 2025

Online-Seminar: „Unterstützung für Familien im Alltag – Erfolgsgeschichten aus den Bündnissen“

In dem einstündigen Online-Seminar der Bundesinitiative Lokale Bündnisse für Familie stellen zwei Lokale Bündnisse vor, wie sie Familien ganz praktisch unter die Arme greifen. Dabei werden unter anderem Projekte wie das „Haus für alle“ präsentiert sowie Initiativen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken – zum Beispiel durch die Auszeichnung familienfreundlicher Unternehmen. Freuen Sie […]

Online-Seminar: Erfolgsfaktoren ehrenamtlich tätiger Bündnisse
09 Nov 2023
Online

Online-Seminar: Erfolgsfaktoren ehrenamtlich tätiger Bündnisse

Das Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie lädt Sie herzlich zu einen spannenden Online-Seminar ,,Erfolgsfaktoren ehrenamtlich tätiger Bündnisse“! In diesen Online-Seminar werden die Lokale Bündnisse berichten, wie man auch mit geringen personellen Ressourcen großartige Bündnisarbeit leisten kann. Zudem erhalten Sie Tipps, zur Gewinnung von personellen Ressourcen. Das Online-Seminar findet statt am: Donnerstag, den 09. November 2023 […]

Online-Seminar „Methoden-Training für die Bündnisarbeit“
27 Okt 2023
Online

Online-Seminar „Methoden-Training für die Bündnisarbeit“

Das Servicebüro „Lokale Bündnisse für Familie“ lädt am 27. Oktober 2023 von 11.00 bis 12.00 Uhr zum Online-Seminar „Methoden-Training für die Bündnisarbeit“ ein. Beschreibung des Online-Seminars: In diesem Online-Seminar möchten wir Ihnen innovative Methoden vorstellen, wie Sie Bündnistreffen konstruktiv und wertschätzend gestalten. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie mit Ihren Bündnispartnern bei Bedarf auch eine […]

Online-Seminar: Einladung zum Nachholtermin: Bündnisarbeit interkulturell und vorurteilsbewusst gestalten
27 Sep 2022
Online-Seminar

Online-Seminar: Einladung zum Nachholtermin: Bündnisarbeit interkulturell und vorurteilsbewusst gestalten

Wer im internationalen Umfeld und im Umgang mit Geflüchteten gute (Beziehungs-)Arbeit leisten will, braucht dazu vor allem eines:
Vorurteilsbewusstsein und interkulturelle Kompetenz. Doch was ist das eigentlich? Wie geht man mit unterschiedlichen Erwartungen, Lebensweisen und möglichen Vorurteilen um und stärkt seine eigene Handlungskompetenz?

Online-Seminar: Bündnisarbeit interkulturell und vorurteilsbewusst gestalten
17 Aug 2022
Online-Seminar

Online-Seminar: Bündnisarbeit interkulturell und vorurteilsbewusst gestalten

Sie erhalten hilfreiche Tipps für die Arbeit unter anderem wie Sie: unterscheiden können: Was ist Kultur und was ist es nicht?; Handlungskompetenzen in interkulturellen Situationen stärken; ….

Online-Seminar:  „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine – Handlungsmöglichkeiten für Bündnispartner“
14 Jul 2022
Online Veranstaltung

Online-Seminar: „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine – Handlungsmöglichkeiten für Bündnispartner“

Viele Unternehmen, vielleicht auch in Ihrem Bündnis, engagieren sich bereits für die betriebliche Integration von Geflüchteten oder haben das vor. Ihnen stellen sich viele Fragen.

Weiter

Veranstaltungen Archive

16 Okt 2025

Online-Seminar: Gemeinsam für Familien – Wie Elternbegleitung und Lokale Bündnisse voneinander profitieren können

Elternbegleiter*innen stehen Familien dort zur Seite, wo sie ihren Alltag gestalten – etwa in Kindertagesstätten, Familienzentren oder Mehrgenerationenhäusern. Deutschlandweit sind rund 15.000 Fachkräfte in der Elternbegleitung aktiv, eingebunden in insgesamt 67 Netzwerke. Parallel dazu setzen sich Lokale Bündnisse für Familie dafür ein, die Lebensbedingungen von Familien zu verbessern und verschiedene Akteurinnen zusammenzuführen. Wenn beide Ansätze […]

19 Sep 2025
Haus der Deutschen Wirtschaft

Unternehmenstag „Erfolgsfaktor Familie 2025“

Am 19. September 2025 lädt das Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ herzlich zum Unternehmenstag ins Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin ein. Die Präsenzveranstaltung steht unter dem Leitsatz „Mehr ist möglich: Wie Wirtschaft von Vereinbarkeit profitieren kann“ und richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit Eröffnungsreden […]

04 Sep 2025

Online-Seminar „Konstruktiv im Dialog: Kommunikation im Bündnisalltag“

In der Bündnisarbeit treffen unterschiedliche Perspektiven, Interessen und Kommunikationsstile aufeinander. Das birgt Chancen, aber auch gelegentlich Konfliktpotenzial. In dem Online-Seminar des bundesweiten Servicebüros Lokale Bündnisse für Familie erfahren Sie, wie Sie mit rhetorischem Geschick und zielgerichteter Kommunikation Ihre Bündnisarbeit stärken und mögliche Differenzen konstruktiv lösen können. Im Fokus des Seminars stehen folgende Fragen: Wie lassen […]

05 Aug 2025

Online-Seminar: „Unterstützung für Familien im Alltag – Erfolgsgeschichten aus den Bündnissen“

In dem einstündigen Online-Seminar der Bundesinitiative Lokale Bündnisse für Familie stellen zwei Lokale Bündnisse vor, wie sie Familien ganz praktisch unter die Arme greifen. Dabei werden unter anderem Projekte wie das „Haus für alle“ präsentiert sowie Initiativen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken – zum Beispiel durch die Auszeichnung familienfreundlicher Unternehmen. Freuen Sie […]

Online-Seminar: Erfolgsfaktoren ehrenamtlich tätiger Bündnisse
09 Nov 2023
Online

Online-Seminar: Erfolgsfaktoren ehrenamtlich tätiger Bündnisse

Das Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie lädt Sie herzlich zu einen spannenden Online-Seminar ,,Erfolgsfaktoren ehrenamtlich tätiger Bündnisse“! In diesen Online-Seminar werden die Lokale Bündnisse berichten, wie man auch mit geringen personellen Ressourcen großartige Bündnisarbeit leisten kann. Zudem erhalten Sie Tipps, zur Gewinnung von personellen Ressourcen. Das Online-Seminar findet statt am: Donnerstag, den 09. November 2023 […]

Online-Seminar „Methoden-Training für die Bündnisarbeit“
27 Okt 2023
Online

Online-Seminar „Methoden-Training für die Bündnisarbeit“

Das Servicebüro „Lokale Bündnisse für Familie“ lädt am 27. Oktober 2023 von 11.00 bis 12.00 Uhr zum Online-Seminar „Methoden-Training für die Bündnisarbeit“ ein. Beschreibung des Online-Seminars: In diesem Online-Seminar möchten wir Ihnen innovative Methoden vorstellen, wie Sie Bündnistreffen konstruktiv und wertschätzend gestalten. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie mit Ihren Bündnispartnern bei Bedarf auch eine […]

Online-Seminar: Einladung zum Nachholtermin: Bündnisarbeit interkulturell und vorurteilsbewusst gestalten
27 Sep 2022
Online-Seminar

Online-Seminar: Einladung zum Nachholtermin: Bündnisarbeit interkulturell und vorurteilsbewusst gestalten

Wer im internationalen Umfeld und im Umgang mit Geflüchteten gute (Beziehungs-)Arbeit leisten will, braucht dazu vor allem eines:
Vorurteilsbewusstsein und interkulturelle Kompetenz. Doch was ist das eigentlich? Wie geht man mit unterschiedlichen Erwartungen, Lebensweisen und möglichen Vorurteilen um und stärkt seine eigene Handlungskompetenz?

Online-Seminar: Bündnisarbeit interkulturell und vorurteilsbewusst gestalten
17 Aug 2022
Online-Seminar

Online-Seminar: Bündnisarbeit interkulturell und vorurteilsbewusst gestalten

Sie erhalten hilfreiche Tipps für die Arbeit unter anderem wie Sie: unterscheiden können: Was ist Kultur und was ist es nicht?; Handlungskompetenzen in interkulturellen Situationen stärken; ….

Online-Seminar:  „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine – Handlungsmöglichkeiten für Bündnispartner“
14 Jul 2022
Online Veranstaltung

Online-Seminar: „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine – Handlungsmöglichkeiten für Bündnispartner“

Viele Unternehmen, vielleicht auch in Ihrem Bündnis, engagieren sich bereits für die betriebliche Integration von Geflüchteten oder haben das vor. Ihnen stellen sich viele Fragen.

Weiter

Veranstaltungen Archive

©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name