©ConceptStory

Veranstaltungen

Für Fachkräfte

28 Nov 2024
Burg Storkow

JUMBLR FESTIVAL

Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. lädt pädagogische Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ein, sich auf dem Festival in verschiedene Phänomene der Jugendmedienkultur zu vertiefen, Medien selbst auszuprobieren, zu spielen und kreativ zu gestalten. Das Festival bietet zudem eine Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben. Weitere Informationen, das Programm sowie […]

12 Nov 2024
Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ)

Meine Meinung, Deine Meinung – Freie Meinungsäußerung und Medienbildung“

Die neue Ausgabe des Veranstaltungsformats 4hoch3 der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) beschäftigt sich mit der Rolle von Medien bei der freien Meinungsäußerung und Medienbildung. Außerdem werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Förderpreises „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ präsentiert. Moderation: Dr. Kathrin Rothemund (mabb) & Karina Behling (MBJS) Anmeldungen sind […]

Online-Fortbildung „(Sexualisierte) Gewalt unter Kindern und Jugendlichen“
01 Okt 2024
Online

Online-Fortbildung „(Sexualisierte) Gewalt unter Kindern und Jugendlichen“

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) informiert Sie herzlich über die Online-Fortbildung „(Sexualisierte) Gewalt unter Kindern und Jugendlichen“. Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung veranstaltet am 1. Oktober 2024 die Online-Fortbildung „(Sexualisierte) Gewalt unter Kindern und Jugendlichen“. Nach einer kurzen Einführung in die kindliche Sexualität geht es in der Online-Fortbildung um (sexualisierte) Gewalt […]

Fachtagung: Beschwerdemanagement in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
26 Sep 2024
SFBB, Jagdschloss Glienicke

Fachtagung: Beschwerdemanagement in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert Sie herzlich über die Fachtagung „Beschwerdemanagement in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe“ Diversität und damit eine Zunahme von Pluralität und Vielfalt in den unterschiedlichen gesellschaftlichen Teil-systemen ist nichts Neues und wird auch in den kommenden Jahren immer weiter zunehmen. Damit einherge-hend können Menschen, je nach Perspektive und […]

„Jugendarbeit in Zeiten von Hass im Netz und Desinformation. Was kann die Medienpädagogik leisten?“
11 Jul 2024
Hoffbauer Tagungshaus

„Jugendarbeit in Zeiten von Hass im Netz und Desinformation. Was kann die Medienpädagogik leisten?“

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport  informiert Sie herzlich über den Fachtag „Jugendarbeit in Zeiten von Hass im Netz und Desinformation. Was kann die Medienpädagogik leisten?“ Der Fachtag wird von der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) im Rahmen ihrer Trägerschaft im „Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz“ veranstaltet. Der Fachtag findet am 11. Juli […]

Online-Veranstaltung „Gemeinsam stark gegen Extremismus: Demokratieförderung im Land Brandenburg“
09 Jul 2024
Online

Online-Veranstaltung „Gemeinsam stark gegen Extremismus: Demokratieförderung im Land Brandenburg“

Liebe Lokale Bündnisse für Familie, liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zur Online-Veranstaltung „Gemeinsam stark gegen Extremismus: Demokratieförderung im Land Brandenburg“ am 09. Juli 2024 von 10.00-11.30 Uhr via ZOOM ein. Bei Lokalen Bündnissen für Familie findet neben Beratung und Begegnung auch ein Austausch zu aktuellen politischen Themen statt. Koordinator*innen müssen sich teilweise politisch positionieren […]

01 Jul 2024
Berlin

Progressive Männlichkeit & Social Media

Die Friedrich Ebert Stiftung informiert Sie herzlich über die kommende Veranstaltung über Progressive Männlichkeit & Social Media Schnelle Autos, hartes Training und das richtige Mindset: Es gibt Influencer, die vermeintlich genau wissen, was einen Mann zum Mann macht. Zuhauf werden auf Social Media-Plattformen Angebote für männliche Identitätsmuster und Anforderungen kommuniziert. Gleichzeitig gibt es auch eine […]

13 Jun 2024
Hoffbauer-Tagungshaus

Bildungspolitisches Forum am 13.06.2024

Das Landesfachverband Medienbildung Brandenburg informiert Sie herzlich über das Bildungspolitisches Forum am 13.06.2024. Auf dem Bildungspolitischen Forum möchten wir uns mit der Frage beschäftigen, wie politisch Medienbildung im Superwahljahr 2024 ist. Seit langem ist zu erkennen, wie rechte Netzwerke erfolgreich die sozialen Medien nutzen, um ihr Gedankengut zu verbreiten – und sie haben auch die […]

„Kommunen sagen Ja zu Europa“
12 Jun 2024
Jugend- und Kulturzentrum Gladhouse

„Kommunen sagen Ja zu Europa“

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert Sie herzlich über dir Veranstaltung „Kommunen sagen Ja zu Europa“ Wie kann grenzübergreifende Partnerschaftsarbeit zwischen Städten und Gemeinden, Jugend- und Bildungseinrichtungen wiederbelebt, weiterentwickelt und nachhaltig gestaltet werden? Und wie gelingt das unter dem Eindruck multipler Krisen, vom Krieg Russlands gegen die Ukraine, Finanzknappheit und gesellschaftlicher Polarisierung? Darauf […]

ZurückWeiter

Veranstaltungen Archive

28 Nov 2024
Burg Storkow

JUMBLR FESTIVAL

Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. lädt pädagogische Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ein, sich auf dem Festival in verschiedene Phänomene der Jugendmedienkultur zu vertiefen, Medien selbst auszuprobieren, zu spielen und kreativ zu gestalten. Das Festival bietet zudem eine Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben. Weitere Informationen, das Programm sowie […]

12 Nov 2024
Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ)

Meine Meinung, Deine Meinung – Freie Meinungsäußerung und Medienbildung“

Die neue Ausgabe des Veranstaltungsformats 4hoch3 der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) beschäftigt sich mit der Rolle von Medien bei der freien Meinungsäußerung und Medienbildung. Außerdem werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Förderpreises „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ präsentiert. Moderation: Dr. Kathrin Rothemund (mabb) & Karina Behling (MBJS) Anmeldungen sind […]

Online-Fortbildung „(Sexualisierte) Gewalt unter Kindern und Jugendlichen“
01 Okt 2024
Online

Online-Fortbildung „(Sexualisierte) Gewalt unter Kindern und Jugendlichen“

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) informiert Sie herzlich über die Online-Fortbildung „(Sexualisierte) Gewalt unter Kindern und Jugendlichen“. Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung veranstaltet am 1. Oktober 2024 die Online-Fortbildung „(Sexualisierte) Gewalt unter Kindern und Jugendlichen“. Nach einer kurzen Einführung in die kindliche Sexualität geht es in der Online-Fortbildung um (sexualisierte) Gewalt […]

Fachtagung: Beschwerdemanagement in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
26 Sep 2024
SFBB, Jagdschloss Glienicke

Fachtagung: Beschwerdemanagement in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert Sie herzlich über die Fachtagung „Beschwerdemanagement in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe“ Diversität und damit eine Zunahme von Pluralität und Vielfalt in den unterschiedlichen gesellschaftlichen Teil-systemen ist nichts Neues und wird auch in den kommenden Jahren immer weiter zunehmen. Damit einherge-hend können Menschen, je nach Perspektive und […]

„Jugendarbeit in Zeiten von Hass im Netz und Desinformation. Was kann die Medienpädagogik leisten?“
11 Jul 2024
Hoffbauer Tagungshaus

„Jugendarbeit in Zeiten von Hass im Netz und Desinformation. Was kann die Medienpädagogik leisten?“

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport  informiert Sie herzlich über den Fachtag „Jugendarbeit in Zeiten von Hass im Netz und Desinformation. Was kann die Medienpädagogik leisten?“ Der Fachtag wird von der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) im Rahmen ihrer Trägerschaft im „Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz“ veranstaltet. Der Fachtag findet am 11. Juli […]

Online-Veranstaltung „Gemeinsam stark gegen Extremismus: Demokratieförderung im Land Brandenburg“
09 Jul 2024
Online

Online-Veranstaltung „Gemeinsam stark gegen Extremismus: Demokratieförderung im Land Brandenburg“

Liebe Lokale Bündnisse für Familie, liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zur Online-Veranstaltung „Gemeinsam stark gegen Extremismus: Demokratieförderung im Land Brandenburg“ am 09. Juli 2024 von 10.00-11.30 Uhr via ZOOM ein. Bei Lokalen Bündnissen für Familie findet neben Beratung und Begegnung auch ein Austausch zu aktuellen politischen Themen statt. Koordinator*innen müssen sich teilweise politisch positionieren […]

01 Jul 2024
Berlin

Progressive Männlichkeit & Social Media

Die Friedrich Ebert Stiftung informiert Sie herzlich über die kommende Veranstaltung über Progressive Männlichkeit & Social Media Schnelle Autos, hartes Training und das richtige Mindset: Es gibt Influencer, die vermeintlich genau wissen, was einen Mann zum Mann macht. Zuhauf werden auf Social Media-Plattformen Angebote für männliche Identitätsmuster und Anforderungen kommuniziert. Gleichzeitig gibt es auch eine […]

13 Jun 2024
Hoffbauer-Tagungshaus

Bildungspolitisches Forum am 13.06.2024

Das Landesfachverband Medienbildung Brandenburg informiert Sie herzlich über das Bildungspolitisches Forum am 13.06.2024. Auf dem Bildungspolitischen Forum möchten wir uns mit der Frage beschäftigen, wie politisch Medienbildung im Superwahljahr 2024 ist. Seit langem ist zu erkennen, wie rechte Netzwerke erfolgreich die sozialen Medien nutzen, um ihr Gedankengut zu verbreiten – und sie haben auch die […]

„Kommunen sagen Ja zu Europa“
12 Jun 2024
Jugend- und Kulturzentrum Gladhouse

„Kommunen sagen Ja zu Europa“

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert Sie herzlich über dir Veranstaltung „Kommunen sagen Ja zu Europa“ Wie kann grenzübergreifende Partnerschaftsarbeit zwischen Städten und Gemeinden, Jugend- und Bildungseinrichtungen wiederbelebt, weiterentwickelt und nachhaltig gestaltet werden? Und wie gelingt das unter dem Eindruck multipler Krisen, vom Krieg Russlands gegen die Ukraine, Finanzknappheit und gesellschaftlicher Polarisierung? Darauf […]

ZurückWeiter

Veranstaltungen Archive

©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name