Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug 

Newsletter MBJS: Reader „Internationaler Jugendaustausch wirkt“ – 3. Auflage erschienen
Aus dem MBJS

Newsletter MBJS: Reader „Internationaler Jugendaustausch wirkt“ – 3. Auflage erschienen

August 2021

Die Forschungsbeiträge befassen sich mit folgenden Fragen: Was bewirkt die Teilnahme junger Menschen an Formaten des internationalen Jugendaustauschs? Welche Auswirkungen sind auf die persönlichen Biografien junger Teilnehmenden, aber auch auf die Organisationen zu beobachten, die internationale Projekte durchführen und verantworten? Und schließlich: Welche Wirkungsannahmen des internationalen Austauschs bestehen im gesellschaftlichen Umfeld und welche Erfahrungen und Erkenntnisse sind dabei zu beobachten?

Pressemitteilung: „Mehr Flexibilität, mehr Partnerschaftlichkeit und weniger Bürokratie durch neue Elterngeldregelungen.“
Pressemitteilung

Pressemitteilung: „Mehr Flexibilität, mehr Partnerschaftlichkeit und weniger Bürokratie durch neue Elterngeldregelungen.“

August 2021

Ziel ist es, Familien mehr zeitliche Freiräume zu verschaffen und die partnerschaftliche Aufteilung von Erwerbs- und Familienzeiten zwischen den beiden Elternteilen weiter zu unterstützen – entsprechend der Wünsche und Vorstellungen von Eltern, insbesondere Vätern.

Digitale Fachtagung: „Demokratiebildung in der Grundschule – Hort und Ganztag als unterschätzte Räume“
Sonstige Nachrichten

Digitale Fachtagung: „Demokratiebildung in der Grundschule – Hort und Ganztag als unterschätzte Räume“

August 2021

Als Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Kindesalter“ betrachten wir die Verankerung von Kinderrechten und Demokratiebildung von Anfang an als zentralen Bestandteil von guter Bildung im Ganztagsbereich.

Aus dem Newsletter des MBJS: Jugendkultur gemeinsam gestalten
Aus dem MBJS

Aus dem Newsletter des MBJS: Jugendkultur gemeinsam gestalten

August 2021

Die Kooperation von Akteurinnen/Akteuren aus Soziokultur und Jugendarbeit bietet nachhaltige, positive Effekte für die Herausforderungen im Gemeinwesen. Damit Kooperation gelingen kann, braucht es das Wissen voneinander und eine gemeinsame strategische Ausrichtung.

„Effekte der Corona-Krise im Kontext der Vereinbarkeit von Familie und Beruf“
Sonstige Nachrichten

„Effekte der Corona-Krise im Kontext der Vereinbarkeit von Familie und Beruf“

August 2021

Die Auswirkungen der Corona-Krise für Familien waren und sind vielschichtig. Insbesondere durch die Schließung von Kindertageseinrichtungen und Schulen haben sich besondere Belastungen ergeben.

Start der Umfrage: „Meine Familie, Corona und Ich“
Sonstige Nachrichten

Start der Umfrage: „Meine Familie, Corona und Ich“

August 2021

Heute startet die Umfrage: „Meine Familie, Corona und Ich“ als Kooperation der LAGF mit der Fachhochschule Potsdam, finanziert und unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV). Im Mittelpunkt steht die Frage: „Wie haben Sie mit Ihrer Familie die Corona-bedingten Einschränkungen erlebt?“

Workshop-Mobilitätskurs Rollstuhltraining und Wissenswertes
Sonstige Nachrichten

Workshop-Mobilitätskurs Rollstuhltraining und Wissenswertes

August 2021

Dieses Jahr hat das Lokale Bündnis Strausberg wieder ein Fortbildungsangebot für Pädagog*innen und Interessierte geplant, die u.a. mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, die körperliche Einschränkungen haben.

„Familien in Bewegung“ Los gehts ab 16.8.!
Sonstige Nachrichten

„Familien in Bewegung“ Los gehts ab 16.8.!

August 2021

Ein Sportangebot für 3- bis 6-jährige Kinder und ihre Eltern. Jeden Montag von 16.00 – 16.45 Uhr in Strausberg.

WG: Pressemitteilung – „Der magische Frisör“ kommt am 6.8.2021 nach Königs Wusterhausen
Pressemitteilung

WG: Pressemitteilung – „Der magische Frisör“ kommt am 6.8.2021 nach Königs Wusterhausen

Juli 2021

Aufgerufen sind Kinder ab 8 Jahren, genauso wie Jugendliche, die Lust auf einen Haarschnitt haben (oder ihn benötigen) oder einfach nur zum Spitzenschneiden.

ZurückWeiter
©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name